Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildungskurs montags (8 Termine je Kurseinheit, ab 29.09.2025, 09:30 Uhr) (29.9.2025 - 24.11.2025)

29.9.2025 - 24.11.2025

Diese Kurseinheit besteht aus 8 Terminen, die einmal pro Woche (montags) über einen Zeitraum von 8 Wochen stattfinden. Bitte nehmen Sie möglichst an allen angebotenen Terminen teil.

Bitte beachten Sie: Die Angebote des HebammenZentrums Nord richten sich speziell (und ausschließlich) an Frauen/Familien, die in Bremen-Nord wohnen. Die HebammenZentren Bremen werden durch die Bremer Senatorin für Gesundheit finanziell gefördert. Hierdurch soll die ambulante Hebammenversorgung in bestimmten Stadtteilen verbessert werden.

 

Unsere Rückbildungskurse können grundsätzlich erst nach der Geburt des Kindes gebucht werden. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass der Körper bei Kursbeginn ausreichend Zeit zur Regeneration hatte.

Bei vaginaler Geburt: ab 8 Wochen nach der Geburt

Bei Kaiserschnitt: ab 12 Wochen nach der Geburt

 

* Mit der Anmeldung bzw. Anfrage für den Kurs erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass wir Ihre Daten an unsere Kursleitung weitergeben.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen Nord
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Susanne Toth

Ausgebucht

Termine:

  • 29.9.2025 09:30 - 10:45
  • 6.10.2025 09:30 - 10:45
  • 13.10.2025 09:30 - 10:45
  • 27.10.2025 09:30 - 10:45 Hinweis: Am Montag, den 20.10., findet der Kurs nicht statt.
  • 3.11.2025 09:30 - 10:45
  • 10.11.2025 09:30 - 10:45
  • 17.11.2025 09:30 - 10:45
  • 24.11.2025 09:30 - 10:45

Rückbildungskurs montags (8 Termine je Kurseinheit, ab 29.09.2025, 11:15 Uhr) (29.9.2025 - 24.11.2025)

29.9.2025 - 24.11.2025

Diese Kurseinheit besteht aus 8 Terminen, die einmal pro Woche (montags) über einen Zeitraum von 8 Wochen stattfinden. Bitte nehmen Sie möglichst an allen angebotenen Terminen teil.

Bitte beachten Sie: Die Angebote des HebammenZentrums Nord richten sich speziell (und ausschließlich) an Frauen/Familien, die in Bremen-Nord wohnen. Die HebammenZentren Bremen werden durch die Bremer Senatorin für Gesundheit finanziell gefördert. Hierdurch soll die ambulante Hebammenversorgung in bestimmten Stadtteilen verbessert werden.

 

Unsere Rückbildungskurse können grundsätzlich erst nach der Geburt des Kindes gebucht werden. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass der Körper bei Kursbeginn ausreichend Zeit zur Regeneration hatte.

Bei vaginaler Geburt: ab 8 Wochen nach der Geburt

Bei Kaiserschnitt: ab 12 Wochen nach der Geburt

 

* Mit der Anmeldung bzw. Anfrage für den Kurs erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass wir Ihre Daten an unsere Kursleitung weitergeben.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen Nord
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Susanne Toth

Ausgebucht

Termine:

  • 29.9.2025 11:15 - 12:30
  • 6.10.2025 11:15 - 12:30
  • 13.10.2025 11:15 - 12:30
  • 27.10.2025 11:15 - 12:30 Hinweis: Am Montag, den 20.10., findet der Kurs nicht statt.
  • 3.11.2025 11:15 - 12:30
  • 10.11.2025 11:15 - 12:30
  • 17.11.2025 11:15 - 12:30
  • 24.11.2025 11:15 - 12:30

Rückbildungskurs montags (8 Termine je Kurseinheit, ab 08.12.25, 9:30 Uhr) (8.12.2025 - 2.2.2026)

8.12.2025 - 2.2.2026

Diese Kurseinheit besteht aus 8 Terminen, die einmal pro Woche (montags) über einen Zeitraum von 8 Wochen stattfinden. Bitte nehmen Sie möglichst an allen angebotenen Terminen teil.

Bitte beachten Sie: Die Angebote des HebammenZentrums Nord richten sich speziell (und ausschließlich) an Frauen/Familien, die in Bremen-Nord wohnen. Die HebammenZentren Bremen werden durch die Bremer Senatorin für Gesundheit finanziell gefördert. Hierdurch soll die ambulante Hebammenversorgung in bestimmten Stadtteilen verbessert werden.

 

Unsere Rückbildungskurse können grundsätzlich erst nach der Geburt des Kindes gebucht werden. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass der Körper bei Kursbeginn ausreichend Zeit zur Regeneration hatte.

Bei vaginaler Geburt: ab 8 Wochen nach der Geburt

Bei Kaiserschnitt: ab 12 Wochen nach der Geburt

 

* Mit der Anmeldung bzw. Anfrage für den Kurs erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass wir Ihre Daten an unsere Kursleitung weitergeben.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen Nord
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Susanne Toth

Termine:

  • 8.12.2025 09:30 - 10:45
  • 15.12.2025 09:30 - 10:45
  • 22.12.2025 09:30 - 10:45
  • 5.1.2026 09:30 - 10:45 am 29.12. findet KEIN Kurs statt
  • 12.1.2026 09:30 - 10:45
  • 19.1.2026 09:30 - 10:45
  • 26.1.2026 09:30 - 10:45
  • 2.2.2026 09:30 - 10:45

Rückbildungskurs montags (8 Termine je Kurseinheit, ab 08.12.25, 11:15 Uhr) (8.12.2025 - 2.2.2026)

8.12.2025 - 2.2.2026

Diese Kurseinheit besteht aus 8 Terminen, die einmal pro Woche (montags) über einen Zeitraum von 8 Wochen stattfinden. Bitte nehmen Sie möglichst an allen angebotenen Terminen teil.

Bitte beachten Sie: Die Angebote des HebammenZentrums Nord richten sich speziell (und ausschließlich) an Frauen/Familien, die in Bremen-Nord wohnen. Die HebammenZentren Bremen werden durch die Bremer Senatorin für Gesundheit finanziell gefördert. Hierdurch soll die ambulante Hebammenversorgung in bestimmten Stadtteilen verbessert werden.

 

Unsere Rückbildungskurse können grundsätzlich erst nach der Geburt des Kindes gebucht werden. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass der Körper bei Kursbeginn ausreichend Zeit zur Regeneration hatte.

Bei vaginaler Geburt: ab 8 Wochen nach der Geburt

Bei Kaiserschnitt: ab 12 Wochen nach der Geburt

 

* Mit der Anmeldung bzw. Anfrage für den Kurs erklären Sie sich automatisch damit einverstanden, dass wir Ihre Daten an unsere Kursleitung weitergeben.

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Eltern-Zentrum im Klinikum Bremen Nord
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Susanne Toth

Termine:

  • 8.12.2025 11:15 - 12:30
  • 15.12.2025 11:15 - 12:30
  • 22.12.2025 11:15 - 12:30
  • 5.1.2026 11:15 - 12:30 am 29.12. findet KEIN Kurs statt
  • 12.1.2026 11:15 - 12:30
  • 19.1.2026 11:15 - 12:30
  • 26.1.2026 11:15 - 12:30
  • 2.2.2026 11:15 - 12:30